Preis nicht verfügbar
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 17. Mai 2022 um 17:21 Uhr aktualisiert
Typ | Die besten Türspionkameras |
Marke | MECO |
Bildschirmgröße | 4,3 Zoll |
Türstärke | 35 - 70 mm |
Guckloch | 12 - 22 mm |
Weitwinkel | 140 Grad |
Das Display der MECO Türspionkamera ist 4,3 Zoll groß und bietet damit die Gelegenheit, alles gut sehen zu können, wenngleich die Bildqualität wie bei allen Türspionkameras nur durchschnittlich ist. Die MECO Türspionkamera selbst ist in einem Metallgehäuse gut geschützt.
Das Menü der MECO Türspionkamera ist gut strukturiert und daher auch sehr leicht zu bedienen. Hier können die Einstellungen zum Ansehen der Bilder und Videos vorgenommen werden. Weiter erfolgen hier die Einstellungen für Datum, Uhrzeit, Einschaltzeit des Bildschirms, Sprache, Frequenz, PIR Bewegungsmelder, Klingellautstärke usw.
Die PIR-Funktion, also Bewegungsmelder und Lauschfunktion, der MECO Türspionkamera funktioniert einwandfrei, was man natürlich auch erwarten können sollte. Sobald eine Bewegung vor der Tür auftaucht, die länger als 20 bis 30 andauert, werden entweder ein Photo oder ein 10-Sekunden-Video erstellt. Wenn also jemand nur an der Tür vorbeigeht, reagiert die Türspionkamera nicht. Erst wenn sich jemand vor der Tür länger zu schaffen macht, wird dies aufgezeichnet.
Die Nachtsichtfunktion der MECO Türspionkamera Türspionkamera mit vier Nachtsicht-LEDs funktioniert gut genug, um erkennen zu können, wer sich im Dunkeln vor der Tür herumdrückt. Allerdings sind die gelieferten Bilder nicht besonders gut. Bei etwas Restlicht ist das Ergebnis sehr viel besser.
Interessant ist auch, daß Besucher vor der Tür eine Sprachnachricht hinterlassen können. Die MECO Türspionkamera besitzt übrigens einen Akku, benötigt also für den Betrieb keine Batterien. Dieser Akku sieht aus wie ein gewöhnlicher Handy-Akku und befindet sich beim Gerät oben unter einem Schiebedeckel. Zum Laden, was ungefähr eineinhalb Stunden dauert, wird ein 3 m langes USB-Micro-Kabel mitgeiefert, allerdings ohne Netzteil. Es sollte sich also in der Nähe der Tür eine Steckdose befinden. Gleich neben dem Akku-Fach befindet sich das Fach für die SD-Karte. Hier können wohl SD-Karten bis 32 GB verwendet werden.
Die Lieferung der MECO Türspionkamera erfolgt in einem stabilen Karton. Hervorzuheben ist, daß alle Bauteile gut und sicher verpackt sind. Die empfindlichen Teile wie der Monitor sind durch ein weiches Polster geschützt. Die Montageanleitung ist ausführlich und gut bebildert. Allerdings ist sie nicht in deutscher Sprache, sondern auf englisch und chinesisch. Durch die Bebilderung ist sie dennoch gut verständlich. Die Montage der MECO Türspionkamera ist wie bei allen anderen Geräten auch denkbar einfach. Hervorzuheben, daß der Monitor nach der Montage auf einen stabilen Metallrahmen geklemmt wird. Dieser Metallrahmen ist mit der verschraubten Linse verbunden. Zwar gibt es, wie schon gesagt, eine ausreichend gute Montageanleitung, aber keine Bedienungsanleitung für das Menü. Die Bedienung ist allerdings selbsterklärend und kinderleicht.
Die MECO Türspionkamera erfüllt alle Erwartungen, die man an eine gute Türspionkamera hat. Die üblichen Einschränkungen wie zum Beispiel die nur durchschnittliche Bildqualität können dem guten Gesamteindruck keinen Abbruch tun. Das Blickfeld ist groß genug, um vor der Tür alles erkennen zu können, und auf dem 4,3 Zoll großen Display wird alles gut abgebildet . Die Bildqualität dieser Türspionkamera ist, wie gesagt, nur durchschnittlich, aber der Leistungsumfang der MECO Türspionkamera und die leichte Bedienung gleichen dies mehr als aus. Hier kann man ohne Wenn und aber eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Typ | Die besten Türspionkameras |
Marke | MECO |
Bildschirmgröße | 4,3 Zoll |
Türstärke | 35 - 70 mm |
Guckloch | 12 - 22 mm |
Weitwinkel | 140 Grad |
Preis nicht verfügbar
* am 17. Mai 2022 um 17:21 Uhr aktualisiert