Nutzer mit vielen unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten des jeweiligen Eingangsbereichs haben viele verschiedene Ansprüche an Sicherheitstechnik, doch für jedes Bedürfnis gibt es auch die richtige Türspionkamera. Tatsächlich finden Sie auf keiner anderen Vergleichsseite so viele Türspionkameras bzw. Digitale Türspione mit Kamera wie hier bei uns. Denn wir wollen Ihnen bei der Entscheidung für eine Türspionkamera als gute Ratgeber zur Seite stehen. Und dazu gehtört es selbstverständlich auch, die wesentlichen Geräte, die der Markt zu bieten hat, ausführlich vorzustellen. Alle im Vergleich vorgestellten Digitalen Türspione mit Kamera haben eines gemeinsam, ob einfaches Basisgerät oder Modell mit vielen Zusatzfunktionen: Sie bieten alle viel zusätzliche Sicherheit. Sie haben die Wahl. Nutzen Sie also die Informationen unseres Türspionkamera-Vergleichs, um sich mit einem zeitgemäßen und obendrein preisgünstigen Sicherheitsprodukt zu schützen.
Qualität und Sicherheit gehören zusammen
Die Experten unserer Vergleichsseite wissen, wovon sie reden, wenn es um Qualität und Sicherheit geht. Und einmal so ganz nebenbei gesagt: Zu einer hochwertigen Haus- oder Wohnungstür sollte ganz selbstverständlich auch ein guter Digitaler Türspione mit Kamera gehören, denn es geht hier um Ihre ganz persönliche Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Wir beschäftigen uns selbst täglich mit Sicherheit und wollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für mehr Sicherheit zu treffen. Dabei ist uns bei den hier angebotenen Türspionkameras neben dem Sicherheitsaspekt der Qualitätsaspekt ebenso wichtig. Wir möchten auch zu bedenken geben: Sicherheitstechnik ist kein „notwendiges Übel“, sondern oftmals das einzige Mittel, sich und sein Heim zu schützen. Moderne Sicherheitstechnik wie zum Beispiel Türspionkameras mit App-Steuerung oder WLAN-IP-Kameras ist eine Garantie für mehr Sicherheit!
Was kostet ein Digitaler Türspion mit Kamera?
Es ist gewiss unbezahlbar, in Frieden und Sicherheit in den eigenen vier Wänden leben zu können. Aber natürlich hat Sicherheitstechnik einen Preis. Doch halten sich die Anschaffungskosten für Digitale Türspione mit Kamera in sehr überschaubaren Grenzen. Je nach Funktionsumfang wird man zwischen 60 und 250 Euro rechnen können. Basisgeräte, also Türspionkameras, die nur bei Knopfdruck aktiviert werden und dann ein Livebild liefern, bekommt man schon für knapp unter 60 Euro. Für die Spitzengeräte, die über Nachtsichtfunktion, Bewegungsmelder, eine integrierte Klingel verfügen wird man mit gut 100 Euro rechnen können. Und weitere Zusatzfunktionen und Zusatzausstattungen kosten zusätzlich. WLAN-Türspionkameras mit App-Steuerung wie das Modell von Edimax sind übrigens gar nicht so teuer.
Qualität hat ihren Preis auch bei Türspionkameras
Entscheidend für den Kauf einer Türspionkamera sollte übrigens nicht das Design, sondern das technische Innenleben sein. Hier wird mittlerweile deutlich mehr geboten, also noch vor zwei oder drei Jahren. Digitale Türspion mit WLAN-Fähigkeit geben die Richtung vor, in welche die weitere Entwicklung bei Türspionkameras gehen dürfte. Und das ist unserer Meinung nach auch gut so.
Benutzerfreundlichkeit ist wichtiges Kaufkriterium
Benutzerfreundlichkeit ist neben den Möglichkeiten der Sicherheitstechnik für den Heimbereich beim Kauf sicher ein wichtiges Kriterium, nicht nur der Preis. Das ist auch der Grund, warum auch die einfachen Basisgeräte bei den Türspionkameras nach wie vor eine Daseinsberechtigung haben, wenngleich ihre Bildauflösung mit 0,3 Megapixel technisch gesehen von vorgestern ist. Sie sind halt so herrlich einfach zu bedienen über einen einzigen Knopf. Allerdings sollte ein Digitaler Türspion mit Kamera zumindest die meisten der nachfolgenden Kriterien erfüllen:
Alarmfunktion: Sie werden z.B. bei Betätigung der Klingel alarmiert, auch wenn niemad zu Hause ist. Entweder durch SMS, MMS, Videonachricht oder Anruf.
Bewegungserkennung: Die Türspionkamera wird bei Auslösung eines Ereignisses aktiviert und macht ggfs. eine Aufzeichnung.
Türklingel-Funktion: Bei Betätigung einer integrierten Klingel wird der Digitale Türspion aktiviert
Schnappschuss-Funktion: Die Türspionkamera macht bei einem Ereignis automatisch oder durch manuelle Betätigung ein oder mehrere Fotos.
Videoaufnahme-Funktion: Bei Ereignis-Auslösung wird eine Videoaufnahme gestartet und auf einer Micro-SD-Karte oder einem anderen Speichermedium archiviert.
Nachtsicht-Funktion: Diese Funktion ermöglicht die Aufklärung des Eingangsbereichs auch bei schwachem Restlicht oder völliger Dunkelheit.
Es liegt auf der Hand, dass die einfachen Basisgeräte solche Funktionen nicht zu bieten haben. Wer mehr will, weil die örtlichen Gegebenheiten das erforderlich machen können, muß beim Digitalen Türspion mit Kamera auch mehr investieren. Wir sind aber der Meinung, dass sich diese Investition in die Sicherheit Ihres Heimes immer lohnt!
Im Türspionkamera-Test: Technaxx TX-75
Im Türspionkamera-Test: Eques R22 WLAN-Türspionkamera
Im Türspionkamera-Test: EDIMAX-WLAN-Türspionkamera
Im Test: Basi-Türspionkamera TS 750
Im Türspionkamera-Test: DoorCAM DC2
Im Türspionkamera-Test: MECO Türspionkamera
Im Test: Abus-Türspionkamera DTS3214
Im Türspionkamera-Test: Türspionkamera Batavia
Im Türspionkamera-Test: Burg-Wächter Door eGuard
Im Türspionkamera-Test: Türspionkamera ToniTec
Im Test: Somikon Türspionkamera mit Bewegungserkennung
Im Test: Die Intersteel Türspionkamera
PRODUKTBILD
BEWERTUNG
WEITWINKEL
170 Grad
120 Grad
90 Grad
105 Grad
120 Grad
140 Grad
105 Grad
160 Grad
105 Grad
110 Grad
100 Grad
105 Grad
MONITOR
3,5 Zoll
7 Zoll
Variabel je nach Smartphone, Tablet oder PC
3,5 Zoll
3,5 Zoll
4,3 Zoll
3.2 Zoll
3.2 Zoll
3,2 Zoll
3,5 Zoll
2,8 Zoll
3,4 Zoll
TÜRBLATTSTÄRKE
40 bis 95 mm
40 – 72 mm
Standard bis 55 mm, auf Anfrage mehr
40 – 70 mm
40 – 110 mm
35 – 70 mm
38-110 mm
38 – 64 mm
38 – 110 mm
40 – 72 mm
35 – 95 mm
38 – 72 mm
GUCKLOCHGRÖSSE
14 bis 30 mm
12 und 14 mm
12 und 14 mm
14 – 26 mm
14 – 22 mm
12 – 22 mm
14 – 22 mm
14 – 30 mm
14 – 22 mm
38 – 72 mm
15 – 58 mm
14 – 22 mm
VORTEILE
Klingel mit Aufnahmefunktion Gute Verarbeitungsqualität Tragbare Monitoreinheit Nachtsichtmodus
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen