159,80€ *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 11. August 2020 um 17:12 Uhr aktualisiert
Typ | Die besten Türspionkameras, Unsere Favoriten |
Marke | Eques |
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Türstärke | 40 – 72 mm |
Guckloch | 12 und 14 mm |
Weitwinkel | 120 Grad |
Zusatzfunktionen | Audioübertragung, Nachtsichtmodus, Aufnahmefunktion, WLAN-Übertagung, Netzwerkkamera, Speicherkarten-Slot, MicroSIM-Slot, Anruffunktion |
Bei der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN handelt es sich um ein außerordentlich gelungenes Produkt mit einigen sehr interessanten Besonderheiten. Diese WLAN-Türspionkamera ist durchaus geeignet, neue Maßstäbe zu setzen und verdient daher auch weite Verbreitung. Mit einer 2 Megapixel CMOS-Kamera liefert die Eques R22 sehr gute Bilder, die auf einem 7 Zoll großen Monitor alles gestochen scharf darstellen. Beim 120 Grad Weitwinkel der Eques R22 entgeht einem wirklich nichts, was sich gerade im Eingangsbereich abspielt. Die Eques R22 Türspionkamera ist zudem mit einer Nachtsichtfunktion ausgestattet, die noch auf 15 Meter Entfernung gut funktioniert und annehmbare Bilder liefert. Die Nachtsichtfunktion der Eques R22 sollte ausreichen, um auch bei Dunkelheit den direkten Bereich vor der Tür aufklären zu können. Zwar sind hier keine Wunder zu erwarten, aber doch eine spürbare Verbesserung in der Darstelung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Herausragendes Merkmal der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN, die ganz in Aluminium gefertigt wird, ist jedoch die WLAN-Funktion. Sie ermöglicht den Zugriff von jedem Ort aus. D.h. die Ereignisbilder sind mittels Smartphone, Laptop oder Computer aufrufbar und auswertbar. Man muß dazu nicht einmal zu Hause sein, da die WLAN-Türspionkamera die Bilder des Ereignisses überall hin überträgt, wenn eine Internetverbindung vorhanden bzw. die Verbindung für das Smartphone ausreichend gut genug ist. Das Besondere ist bei der Eques R22 Türspionkamera, die äußerst leicht zu bedienen ist, dass sie über einen MicroSIM-Steckplatz verfügt. D.h. die Kamera kann daher per App direkt angesteuert werden und unabhängig vom WLAN bei einem Ereignis Benachrichtigungen zustellen. Dabei fallen zusätzliche Kosten an, aber mit der MicroSIM gewinnt die Eques R22 Türspionkamera mit WLAN auch zusätzliche Flexibilität. Denn wenn die Internetverbindung einmal unterbrochen sein sollte, bliebe noch der Weg über das Mobilfunknetz, um Nachrichten zu übermitteln.
Die Möglichkeit einer App-Steuerung von Kameras ist sicher das Thema Nummer eins auch in der nächsten Zeit. Bei der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN läßt sich die Android und iOS App dank P2P leicht in etwa einer Minute ohne besondere Netzwerkkenntnisse einbinden. Über die App können sämtliche Steuerungen der WLAN-Türspionkamera über das Smartphone vorgenommen werden, bei Alarm Aufnahmen gestartet und gestoppt und das Ereignis betrachtet werden. Ganz gleich, wo man gerade ist. Und natürlich können über die App-Steuerung mehreren Personen Rechte zugewiesen werden, um auf die Bilder der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN zugreifen zu können.
Eine weitere Zusatzfunktion der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN ist die in die Kameraeinheit integrierte Klingeltaste. Wird sie betätigt wird man automatisch auf dem Smartphone angerufen und benachrichtigt. Dabei sieht man dann auf dem Smartphone, wer vor der Tür steht. Und wenn man es denn möchte, kann man auch sogleich über das Zwei-Wege-Audio mit dem Besucher sprechen.
Im Alarmmodus registriert die Eques R22 Türspionkamera mit WLAN mittels Bewegungssensor Ereignisse im Eingangsbereich. Je nach Konfiguration wird die Kamera manuell betätigt, oder aber eben automatisch aktiviert. Beim automatischen Alarmmodus wird bei einem Ereignis ein Foto aufgenommen oder eine Videoaufzeichnung gestartet. Jede Bewegung vor der Tür wird von der Eques R22 Türspionkamera entweder als Videodatei von jeweils 30 Sekunden Länge oder als Bilddatei gespeichert. Was nach den jeweiligen Bedürfnissen einstellbar ist. Abgespeichert werden die Ereignisbilder auf einer MicroSD bis 32 GB, für die ein Slot vorhanden ist. Die Eques R22 Türspionkamera mit WLAN sendet übrigens bei Abwesenheit jede als Ereignis erkannte Bewegung nachrichtlich auf das Smartphone des Nutzers.
Gemessen an dem, was die Eques R22 Türspionkamera mit WLAN leistet, sind die 30 Tage Standby-Zeit angemessen und liegen damit auf demselben Niveau wie bei ähnlichen Modellen. Dabei ist der 8000mAh Li-polymer Akku der Eques R22 leicht zu entfernen und per Ladegerät schnell wieder aufzuladen.
Der Einbau der Eques R22 Türspionkamera mit WLAN ist kinderleicht und in 5 Minuten erledigt. Die Montage ist genauso einfach wie bei anderen Türspionkameras zu bewerkstelligen, wenn dabei lediglich ein alter optischer Türspion ersetzt wird und so eine bereits vorhandene Bohrung genutzt werden kann. Aber auch, wenn bei einer Erstinstallation gebohrt werden muss, ist das von jedem zu schaffen. Ansonsten erfolgt die Montage in neun Schritten:
Die Eques R22 Türspionkamera hat nicht nur eine WLAN-Funktion, was für sich genommen schon ein grosses Plus ist, sondern auch mit der Möglichkeit eine MicroSIM aufzunehmen, eine zusätzliche Flexibilität. D.h. die Zustellung der Benachrichtigungen über Ereignisse und der Abruf der Ereignisbilder kann hier sowohl über WLAN wie auch über Telefon erfolgen. Die App-Steuerung über das Smartphone macht die Eques R22 Türspionkamera zu einem rundherum gelungenen Produkt der Sicherheitstechnik. Zumal die 2 Megapixel Bildauflösung und die Darstellung auf einem 7 Zoll großen Monitor keine Wünsche offen lassen. Vergessen sind die sehr mäßigen 0,3 Megapixel der Basisgeräte von gestern. Endlich erhält man mit der Eques R22 gute Bilder, die auf Grund ihrer Qualität auch wirklich auswertbar sind. Mit dieser WLAN-Türspionkamera werden sicher neue Maßstäbe gesetzt. Den großen Leistungsumfang erhält man in sehr guter Verarbeitungsqualität zu einem absolut angemessenen Preis, weshalb hier für die Eques R22 nur eine klare Kaufempfehlung geben kann.
© TÜRSPIONKAMERA-VERGLEICH Alle Rechte vorbehalten Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Autors
Typ | Die besten Türspionkameras, Unsere Favoriten |
Marke | Eques |
Bildschirmgröße | 7 Zoll |
Türstärke | 40 – 72 mm |
Guckloch | 12 und 14 mm |
Weitwinkel | 120 Grad |
Zusatzfunktionen | Audioübertragung, Nachtsichtmodus, Aufnahmefunktion, WLAN-Übertagung, Netzwerkkamera, Speicherkarten-Slot, MicroSIM-Slot, Anruffunktion |
159,80 € *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 11. August 2020 um 17:12 Uhr aktualisiert